Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinien

Stand: 01.09.2025

1. Verantwortlicher

PM Sicherheit AG
Fürst-Franz-Josef-Str. 5
9490 Vaduz
Lichtenstein

2. Hosting

Unsere Website wird auf einem Serverstandort in der Schweiz (CH) betrieben. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt somit ausschliesslich innerhalb der Schweiz. Der Serverbetrieb erfolgt durch METANET AG im Rahmen eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung gemäss Art. 28 DSGVO.


3. Allgemeine Hinweise

PM Sicherheit AG achtet Ihr Recht auf Privatsphäre. Sie können unsere Website besuchen, ohne uns Ihre Identität oder weitere persönliche Informationen mitzuteilen. Für bestimmte Aktivitäten, wie zum Beispiel die Anforderung zusätzlicher Informationen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen, benötigen wir jedoch personenbezogene Daten von Ihnen.

Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Website www.pmsicherheit.li. Sie beschreibt, wie PM Sicherheit AG personenbezogene Daten erhebt, verarbeitet und schützt.

Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Erhebung, Speicherung und Nutzung Ihrer Daten zu. Wenn Sie mit diesen Bestimmungen nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, unsere Website nicht zu nutzen.


4. Verwendete Technologie

Unsere Website wurde mit dem Content-Management-System WordPress und dem Page Builder Plugin Elementor erstellt. Beide Tools dienen der Gestaltung und Verwaltung der Website-Inhalte. Bei der Nutzung dieser Technologien werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erhoben, sofern nicht durch einzelne Funktionen (z. B. Kontaktformulare, eingebettete Medien) eine Verarbeitung erfolgt. Details hierzu finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.


5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien, um die Nutzung zu analysieren, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch bestimmter Webseiten automatisch auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Mithilfe von Cookies kann Ihr Browser eindeutig identifiziert werden, wenn Sie unsere Website erneut besuchen. Cookies ermöglichen es uns, Informationen auf dem Server zu speichern, um Ihnen die Navigation auf unserer Website zu erleichtern, die Nutzung unserer Seiten auszuwerten und die Leistungsfähigkeit unseres Angebots zu überprüfen. Die meisten Internetbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass Cookies abgelehnt werden oder Sie benachrichtigt werden, sobald ein Cookie gesetzt wird.


5.1 Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website und die Bereitstellung grundlegender Funktionen erforderlich.
  • Funktionale Cookies: Sie ermöglichen es, Einstellungen des Nutzers (z. B. Sprache, Login-Status) zu speichern und die Nutzung zu erleichtern.
  • Analyse-/Tracking-Cookies: Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten auf unserer Website zu analysieren (z. B. mit Google Analytics). Sie werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.

5.2 Eingesetzte Tools/Plugins

Wir nutzen folgende Tools und Plugins:
  • Google Analytics: Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Übermittlung anonymisiert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
  • Google Fonts: Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Unsere Website nutzt zur einheitlichen und ansprechenden Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Dabei kann es zur Übermittlung personenbezogener Daten, insbesondere der IP-Adresse, an Google-Server in den USA kommen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
  • Google Maps: Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Maps ermöglicht die Darstellung interaktiver Karten direkt auf unserer Website. Bei der Nutzung von Google Maps werden Informationen über die Nutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Übermittlung anonymisiert, sofern dies technisch möglich ist. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
  • LinkedIN: Unsere Website bietet die Möglichkeit, Inhalte über das soziale Netzwerk LinkedIn zu teilen. Anbieter ist LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland. Beim Anklicken des LinkedIn-Share-Buttons wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von LinkedIn hergestellt. LinkedIn erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht haben. Wenn Sie in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind, kann LinkedIn den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn.
  • YouTube: Unsere Website bindet Videos der Plattform YouTube ein. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Video ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
  • Kontaktformular (Elementor): Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben. Das Kontaktformular wird mit dem Plugin „Elementor“ bereitgestellt. Weitere Informationen zu Elementor finden Sie in der Datenschutzerklärung von Elementor.
  • Blog-Kommentare (Elementor): Wenn Sie einen Kommentar zu einem Blogbeitrag auf unserer Website hinterlassen, werden die im Kommentarformular eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Kommentartext) sowie Ihre IP-Adresse und der Zeitpunkt der Erstellung gespeichert. Dies dient der Sicherheit, damit im Falle von Rechtsverletzungen (z. B. Beleidigungen, verbotene politische Propaganda) nachvollzogen werden kann, wer den Kommentar verfasst hat. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Kommentare und die damit verbundenen Daten verbleiben auf unserer Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen entfernt werden müssen. Die Kommentarfunktion wird mit WordPress und dem Plugin „Elementor“ bereitgestellt. Weitere Informationen zu Elementor finden Sie in der Datenschutzerklärung von Elementor.

5.3 Einwilligung und Widerruf

Beim erstmaligen Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie-Banner um Ihre Einwilligung zur Nutzung von Analyse-/Tracking-Cookies gebeten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen oder anpassen.


5.4 Verwaltung von Cookies

Beachten Sie, dass die meisten Webbrowser Cookies standardmässig akzeptieren. Sie können jedoch selber entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren und deren Speicherung verhindern wollen.
Sie können Cookies jederzeit überprüfen und/oder löschen. Falls Sie das Tracking auf allen Websites durch Google Analytics deaktivieren möchten, gehen Sie bitte auf Google Analytics Opt-out Browser Add-on Download Page
Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies bestimmte Funktionen unserer Website möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.

6. Erhobene Daten

Beim Besuch der Website werden folgende Daten verarbeitet:
  • Anonymisierte Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten, Referrer-URL, verwendeter Browser, Betriebssystem)
  • Freiwillige Kommunikationsdaten (z. B. Angaben aus Kontaktformularen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichtentext)
  • Freiwillige Blog-Kommentare und deren Inhalte (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Kommentartext)

7. Zweck der Datenverarbeitung

Zur Optimierung unserer Website werden zusätzlich anonymisierte Daten erfasst und gespeichert. Diese nicht personenbezogenen Informationen umfassen beispielsweise den verwendeten Webbrowser, das Betriebssystem, die anfragende Domain sowie die IP-Adresse des zugreifenden Geräts. Grundsätzlich verarbeiten wir personenbezogene Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, auf Basis Ihrer Aktionen und Ihres Verhaltens oder wenn gesetzliche Vorgaben dies erfordern. Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten ausschliesslich dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise um ein Angebot oder eine Dienstleistung in Anspruch zu nehmen. In diesem Zusammenhang fragen wir Sie gegebenenfalls nach Angaben wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Sie können selbst entscheiden, ob Sie uns personenbezogene Daten mitteilen, indem Sie entsprechende Formulare oder Datenfelder auf unserer Website ausfüllen – oder darauf verzichten. Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten über Sie von Drittanbietern (z. B. Google), Werbepartnern, öffentlichen Quellen oder sozialen Netzwerken erhalten. Solche Informationen können personenbezogene Daten aus Ihrem Profil in einem sozialen Netzwerk umfassen, insbesondere wenn Sie diesen Partnern gestatten, uns diese Daten gemäss deren Richtlinien zu übermitteln.


8. Weitergabe und Übermittlung von Daten

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an Zahlungsdienstleister, IT-Dienstleister) oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Es findet keine Übermittlung personenbezogener Daten in Länder ausserhalb der Schweiz und Liechtenstein statt. Sollte zukünftig eine Übermittlung in Drittländer (z. B. USA) erfolgen, werden wir Sie darüber informieren und die gesetzlichen Vorgaben (z. B. Standardvertragsklauseln) einhalten.

Unsere Website wird bei der METANET AG,Josefstrasse 218, 8005 Zürich, Schweiz, gehostet. METANET AG speichert und verarbeitet personenbezogene Daten ausschliesslich auf Servern in der Schweiz. Die Schweiz wird von der Europäischen Kommission als Land mit einem angemessenen Datenschutzniveau anerkannt.

METANET AG verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze, einschliesslich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Mit METANET AG besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag, der sicherstellt, dass Ihre Daten gemäss den gesetzlichen Vorgaben geschützt und ausschliesslich nach unseren Weisungen verarbeitet werden.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei METANET AG finden Sie in der Datenschutzerklärung von METANET AG.

9. Datensicherheit

PM Sicherheit AG setzt angemessene technische und organisatorische Massnahmen ein, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören insbesondere:

  • Verschlüsselte Datenübertragung: Daten werden über sichere Verbindungen (SSL/TLS) übertragen.
  • Zugriffsbeschränkungen: Nur autorisierte Mitarbeitende haben Zugriff auf personenbezogene Daten.
  • Regelmässige Backups: Es werden regelmässig Datensicherungen durchgeführt, um Datenverluste zu vermeiden.
  • Schutz durch Firewall und Virenschutz: Die Systeme sind durch aktuelle Sicherheitslösungen geschützt.

PM Sicherheit AG überprüft und verbessert die Sicherheitsmassnahmen regelmässig, um ein hohes Schutzniveau zu gewährleisten.


10. Rechte der Betroffenen

Nutzer haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf:

  • Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
 

Anfragen hierzu können an die oben genannte Kontaktadresse gerichtet werden.


11. Automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling

Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling findet nicht statt. Sollte dies zukünftig erfolgen, werden wir Sie gesondert informieren.


12. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks oder gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.


13. Änderungen

PM Sicherheit AG behält sich vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Über wesentliche Änderungen wird der Nutzer rechtzeitig informiert.


14. Haftungsausschluss

Die von Ihnen in unsere Formulare, Kommentarfelder eingegebenen Daten werden von uns ausschliesslich für die jeweils angegebenen Zwecke verarbeitet. Sie sind selbst dafür verantwortlich, dass die von Ihnen bereitgestellten Informationen korrekt, vollständig und rechtmässig sind.

Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch fehlerhafte, unvollständige oder missbräuchlich eingegebene Daten entstehen. Ebenso haften wir nicht für Inhalte, die von Nutzern in Kommentaren, Formularen veröffentlicht oder übermittelt werden.

Wir behalten uns vor, offensichtlich rechtswidrige, missbräuchliche oder gegen unsere Nutzungsbedingungen verstossende Inhalte ohne Vorankündigung zu löschen oder zu sperren.